Zur Info
Den D-Wert finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Anhängerkupplung. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Flanschkupplungen (Kugelkopf wird von vorne mit zwei oder vier Schrauben angeschraubt) zwei D-Werte vorfinden und den Niedrigeren eingeben müssen (siehe Bild rechts)!
Nur mit vorhandenem D-Wert können Sie berechnen was Sie mit Ihrem Anhänger ziehen dürfen.
Wo steht die Anhängelast im Fahrzeugschein?
Alter Fahrzeugschein
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht bei Nummer 28 bzw. Nummer 29.
Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer 15.
Neuer Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht hier bei Nummer O.1 bzw. Nummer 0.2.
Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer F.1.

Wie berechnet man Anhängelast, D-Wert, Gesamtgewicht oder Stützlast?
Nachfolgend finden Sie die mathematischen Formeln zur Berechnung von D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht. Auf diesen Formeln ist auch unser Online-Rechner aufgebaut.
- Formel zur D-Wert Berechnung: (Gesamtgewicht * Anhängelast * 9,81) / (Gesamtgewicht + Anhängelast)
- Formel zur Berechnung der Anhängelast: (D-Wert * Gesamtgewicht) / (Gesamtgewicht * 9,81 - D-Wert)
- Formel zur Berechnung des Gesamtgewichts: (D-Wert * Anhängelast) / (Anhängelast * 9,81 – D-Wert)
- Formel zur Berechnung der Stützlast nach der 4% Regelung: Anhängelast * 0,04
Dies ist ein kostenloser Service der S.K. Handels GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr!
Fahrzeugdaten-Kalkulator auf Ihrer Webseite einbinden
Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen. Schon wird der Rechner dargestellt.
<iframe src="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/" width="90%" height="90%" name="berechnungstool" frameborder="0"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: <a href="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/">Berechnungstool</a></p> </iframe>
Kommentare
ich habe einen Jeep Wrangler Rubicon JL Bj. 7/2020 und möchte eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Technisch zulässige Anhängerlast gebremst in KG O.1 1.422 Kg
Technisch zulässige Anhängerlast ungebremst in KG O.2 750 Kg
Technisch zulässiges Gesamtgewicht F.1 2.404 Kg
Wenn ich die Daten für die Berechnung der Stützlast eingebe, bekomme eine Stützlast von 30,0 KG für ungebremst und 56,88 Kg für gebremst berechnet.
Nehme ich die richtigen Daten zur Berechnung und wenn ja, wie kann ich die Stützlast erhöhen?
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen!
MfG
Holger Gerken
Habe einen Volvo XC 90 2,4 D5 Diesel mit 163PS. Laut Fahrzeugschein darf er 2250KG ziehen. Wir haben einen Wohnwagen mit zulässigen Gesamtgewicht von 2500KG. Es ist ein TEC Travel King mit Tandemachse. Die Stützlast ist 100KG.
Was darf ich jetzt tatsächlich in den Wohnwagen beladen. Leergewicht ist 2040KG. Darf ich nur auf die 2250KG oder geht es auch höher vom Gewicht. gruß Guido
es gilt die eingetragene Anhängelast von 2250kg im Fahrzeugschein. Diese darf nicht überschritten werden.
Viele Grüße von der S.K. Handels GmbH
ist es zwingend erforderlich die Anhängelasterhöhung im Fahrzeugschein einzutragen, oder reicht es aus ihr Gutachten und die Dekra TÜV Bescheinigung mitzuführen?
Vielen Dank im Voraus
Nikolai
ja es ist zwingend erforderlich. Du musst dir die Anhängelast bei deiner Zulassungsstelle eintragen lassen.
Gruß vom TEAM S.K.
Westfalia Anhägerkupplung mit D wert 13,4.
Eingetragen sind Standartmäßig von VW 2000 Kg Anhängelast.
Meine Frage, um wieviel lässt sich die Anhängerlast problemlos erhöhen.
Vielen Dank im vorraus
Olaf Brese
sende uns deine komplette Anfrage und die Kopie deines Fahrzeugscheins an team
Gruß vom S.K. Team
senden uns bitte deine komplette Anfrage und die Kopie deiner Fahrzeugpapiere an unsere Fachabteilung per Mail an die Team
Gruß vom Team S.K.
ich möchte einen BMW Gran tourer 220 xd kaufen und benötige eine Anhängelast von 1700 kg.
Im BMW sind nur 1600 kg angegeben.
Das Leergewicht des BMW beträgt 1685 kg - das Gesamtgewicht 2280 kg.
Ich glaube, dass der kN wert bei 9,61 liegt.
Für Ihre Hilfe bei der Kaufentscheidung danke ich Ihnen im Voraus.
Herzliche Grüße
Peter Schmidt
sende uns bitte deine vollständige Anfrage incl. deiner Fahrzeugpapiere per Email an die Team
Gruß vom Team S.K.
Möchte die Anhängelast von unserem Sprinter erhöhen
Wieviel ist möglich
2.2 BIQ039723
E WDB9067351S891440
0.1 2000
Bitte antworten Sie nicht: durch die Summe der Einzelgewichte - Trägergewicht plus 2 x Fahrradgewicht.
Die Gesamtlast wirkt nicht in der Anhängerkugelebene!
Bei dynamischer Belastung, z.B. welliger Strasse, wirken enorme Belastungen auf die Befestigung der Anhägerkupplung.
Ich möchte mir ein anderes Auto kaufen. Zu dieser Frage konnte mir noch niemand eine präzise Antwort geben.
mfg
W. Goes
könnte ich meinen Ford Transit Connect Bj OKT 2015 1,6 l 88 KW mit einer aktuellen AHK 1195 kg erhöhen? Ich brauche eine AHK mit eine Anhängelast von 1500-1600 kg um unseren Wohnwagen zuziehen. Wäre eine KFZ Auflastung sowie AHK möglich? Ich habe den alten Führerschein somit ginge auch eine über 3,5t. LG
für deinen Ford Transit können wir dir eine Anhängelasterhöhung anbieten. Sende uns bitte deine vollständige Anfrage incl. deiner Fahrzeugpapiere per Email an die Team
Viele Grüße von der S.K. Handels GmbH
ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Bei mir im Fahrzeugschein steht unten bei der Bemerkungen vor dem Wort Anhängerkupplung +90 kg.
Bedeutet das, dass die Stützlast nur bis 90 kg. geht?
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
Vielen lieben Dank im voraus.
um hier eine genaue Aussage machen zu können, senden Sie bitte eine Kopie Ihrer Fahrzeugpapiere an unsere Fachabteilung per Mail an die Team
Gruß vom Team S.K.
wir haben ein Euramobil Wohnmobil PT642SB-07 Identnummer WFo7XXTTF76A14416 Flachboden 2.2 TDCI
Laut KFZ - Schein ist die max. gebremste Anhängelast 1000 kg . Für unser Segelboot auf Alutrailer wiegt aber ca 1250 kg .
Können Sie an unser Womo eine AHK anbauen , die unseren Trailer mit Boot amtlich zugelassen ziehen kann ?
Diese Zulassung muß europaweit ( Frankreich,Spanien ,Portugal ) gültig sein . Daß hieraus zusätzliche Kosten ( TÜV ..... )
entstehen ist uns bewußt . Bei Rückfragen bitte : 02171 / 501140 oder per e-mail s.o.
Mit freundlichen Grüßen Bernd Galle
leider können wir dir für dieses Wohnmobil keine Anhängerkupplung und damit auch keine Anhängelasterhöhung anbieten.
Gruß vom TEAM S.K.
Mit freundlichen Grüßen
Georg
für deinen Mercedes GLK können wir dir eine Anhängelasterhöhung anbieten. Nachteile entstehen hierbei keine. Sende uns bitte deine vollständige Anfrage per Email an die Team
Viele Grüße von der S.K. Handels GmbH
Mfg Peter Sabotta
sende uns doch bitte deine Anfrage incl. deiner Fahrzeugpapiere per Email an die Team
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Fahrzeug: Opel Grandland X - Zul. 05/2020 - Fhg. Nr. WOVZ45GF8L6031393 - 1.6 l Benzin 180 PS mit Automatik.
Fahrzeug ist bis jetzt ohne AHK. Im Fahrzeugschein sind 1600 kg Anhängelast eingetragen, die allerdings zu wenig sind.
Ich möchte eine AHK nachrüsten.
Haben Sie eine AHK für dieses Fahrzeug mit Anhängelast min. 1800 kg ?
Können Sie mir ein Angebot zu kommen lassen ?
Danke & Gruß
um das genau zu klären sende bitte deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung: Team
Gruß vom TEAM S.K
hab ne Frage zu einer Erhöhung der Anhängelast.
In meinem Fahrzeugschein habe ich eine Anhängelast von 1500 kg. Meine Anhängerkupplung hat einen D- Wert von 11.0 kN. Ist eine Auflastung möglich ?
MFG
HaJü
sende bitte deine Anfrage incl. der Fahrzeugpapiere per Mail an die Team
Viele Grüße vom TEAM S.K.
es geht um die Auflastung eines Golf Variant 150 PS TDI, Typ AUV, Variante VACDCYAXO Erstzulassung 13.12.2017. Aktuell hat er ja gebremst 1600 Kilo Anhängelast wir bräuchten allerdings 1800 kg Anhängelast, ist das möglich? Mit freundlichen Grüßen Thomas Hauck
bitte sende uns deine Anfrage incl. der Fahrzeugpapiere an die team
Gruß vom Team S.K.
bitte sende uns deine Anfrage incl. der Fahrzeugpapiere an die Team
Gruß vom Team S.K.
ich brauche eine Auflistung für folgendes Fahrzeug:
C Klasse, T Modell, 1313 BIJ, D-Wert 10.2 kn, zgG 2215 kg
Mit freundlichen Grüßen
Leo Ritters
leider haben wir für dieses Fahrzeug keine Auflastung im Sortiment.
Viele Gruße von der S.K. Handels GmbH
Muss ich mein wägen auch irgendwo vorführen ? Ich möchte den Wagen importieren nach Holland mit erhöhtem Anhängerlast ?
Es handelt sich um ein Opel vivaro 2.0 16v Benziner 2900 L2H2 2008
Mfg Henri
für den Opel Vivaro können wir eine Anhängelasterhöhung anbieten. Bitte sende uns deine Anfrage incl. Fahrzeugschein an die Team
Gruß vom TEAM S.K.
Es handelt sich um einen 2 Türer mit Automatikgetriebe Bj .2012
Die Ankängekupplung hat einen D - Wert von 15,1. S = 170 kg
Wie hoch könnten die Zuglast werden?
Mit freundlichen Grüßen
Anton Zepf
um die erhöhte Anhängelast für deinen Jeep Wrangler JK berechnen zu können werden noch weitere Fahrzeugdaten benötigt. Sende hierfür bitte deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung: Team
Viele Grüße von der S.K. Handels GmbH
Bimobil, abbaubar, steht im Garten), Anhängerlast gebremst 2300.
Kann ich mit Ihrer Hilfe die Anhängerlast erhöhen, ich bräuchte 3.300 (wie die neueren Nissan Pick ups)
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
HPMeier
sende bitte deine Anfrage incl. der Fahrzeugpapiere per Mail an die team
Viele Grüße vom TEAM S.K.
leider können wir aktuell noch keine Stützlasterhöhung für den Peugeot 2008 anbieten. Es werden aber in Zukunft weitere Fahrzeuge für die Stützlasterhöhung geprüft.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Auf dem Typenschild der Anhängerkupplung steht " Typ E 542, D 10,8KN, S 90 kg.
Welche Möglichkeiten zur Lastenerhöhung gibt es? Wie hoch werden die Anhängelast und die Stützlast?
Danke für Ihre Bemühungen. Freundlichst, K. Mäge
für eine genaue Berechnung benötigen wir weitere Daten Ihres Fahrzeugs. Bitte senden Sie und Ihre Anfrage incl. der Fahrzeugpapiere an die team
Gruß vom Team S.K.
D-wert D16.3 / S 140 kg
Gesamtmasse F.1- 002850
Mfg Baginski
die Erhöhung auf 3500kg müsste möglich sein. Bitte sende deine Anfrage incl. der Papiere an die team
Gruß von der S.K. Handels GmbH
für deinen Opel Meriva haben wir leider nichts im Sortiment und können dir keine Anhängelasterhöhung anbieten.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
fahre einen Mercedes Sprinter Bj 2015 und möchte die Anhängelast erhöhen.
Montiert ist eine 4 Loch AHK der FA ORIS Typ F42, D-Wert der Kupplung 15,3, D-Wert vom Kugelkopf 27,10.
Ich benötige eine Anhängerlasterhöhung von 2000 auf 2800kg.
Benötige laut TÜV ein Teilegutachten.
Können sie mir Helfen.
MfG
Jürgen Püschel
sende uns bitte deine Anfrage incl. der Fahrzeugpapiere und die Werte der Anhängerkupplung per Mail an die team
Gruß vom Team S.K.
das Gewicht des Wohnwagens darf nicht höher sein als die eingetragene Anhängelast im Fahrzeugschein. Ausschlaggebend ist also die im Fahrzeugschein eingetragene Anhängelast. Wenn Sie die eingetragene Anhängelast voll ausnutzen möchten, müssen Sie sich eine Anhängerkupplung kaufen die den dementsprechenden D-Wert und die ausreichende Stützlast aufweist. Für genauere Informationen können Sie uns gerne Ihre Fahrzeugpapiere per Email an die Team
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Habe ein Bus Mercedes
hier sind die daten.
MB Sprinter 315 cdi
0999 aal
ist zur zeit von werk 2000 kg anhängerlast.
kan man den anhängerlast erhöhen....z.b.3500 kg.
Wenn ja welches model und wie kan man eintragen?
Danke
um hier eine genaue Aussage machen zu können, sende uns bitte deine Anfrage incl. deiner Fahrzeugpapiere an die team
Gruß vom TEAM S.K.
Was ist jetzt von mir zutun? Gruß & Danke Martin
sende uns doch bitte deine Anfrage incl. deiner Fahrzeugpapiere und den genauen Angaben zur Anhängerkupplung per Email an die team
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Danke Gruß
Karl-Heinz
die Anhängerkupplung wäre für 75kg ausgelegt. Ausschlaggebend ist aber die Stützlast Ihres Autos. Da diese nur 50kg beträgt, dürfen diese nicht überschritten werden.
Gruß vom TEAM S.K.
Danke und liebe Grüße!
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Darf ich an meinem Fahrzeug einen Anssems BSX 1350 Anhänger mit 100 kg Stützlast und zulässiges GG von 1350 kg anhängen?
Die zulässige Anhängelast hält er ja locker ein aber was ist mit der unterschiedlichen Stützlast?
Danke und Gruß!
grundsätzlich darfst du mit deinem Octavia den Anhänger ziehen. Da dein Auto bis 80kg Stützlast ausgelegt ist, musst du nur auf die richtige Beladung achten. Diese darf dann die 80 kg nicht überschreiten.
Viele Grüße vom Sk-Team.
Stützlast mit 100 kg, Anhängerlast mit 300 kg.
Ist es möglich die Anhängerlast auf ein Alltagstaugliches Maß zu erhöhen?
Die Anhängerkupplung (D-Wert) müsste die gleiche sein wie beim Verbrenner.
Gruss und Danke für die Antwort aus dem Schwarzwald
grundsätzlich funktioniert das mit einem unserer Gutachten zur Anhängelasterhöhung. Sende bitte deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung: team
Du bekommst nach der Klärung so schnell wie möglich eine Antwort.
Gruß vom TEAM S.K
um das genau zu klären sende bitte deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung: team
Gruß vom TEAM S.K
Wir fahren einen ford s-max mit 2,3 Liter Benziner und 160ps mit einer anhängerlast von 1250kg. Kann man die auf ca 1600kg erhöhen? MfG
die 1600kg dürften mit unserem Gutachten machbar sein. Um eine genaue Aussage machen zu können, sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an team
Gruß vom TEAM S.K.
Ich fahre einen Ford Focus mk3 2.0tdci mit 140 ps.
Ich habe keine Anhängerkupplung und möchte eine nachrüsten.
Im Fahrzeugschein steht eine zulässige Anhängelast von 1500 kg(ich nehme an das bezieht sich auf originale AHKs). Online habe ich jetzt eine AHK passend zu meinem Auto mit 1800kg zulässiger Anhängelast und ABE gefunden. Darf ich damit dann 1500kg oder 1800kg ziehen?
Mfg
es gilt die eingetragene Anhängelast im Fahrzeugschein - also 1500 kg!
Viele Grüße vom SK-Team!
Mein Auto Skoda Octavia 85kW und 1598ccm hat ein Eigengewicht von 1939 kg und eine Anhängelast von 1500 kg. original Skoda Anhängekupplung.
Auf Wieviel Anhängelast kann ich meine Auto erhöhen, und wie muss ich hier vorgehen.
mfg Stefan
um hier eine genaue Aussage treffen zu können, benötigen wir deine Fahrzeugpapiere per Mail. Diese sendest du uns einfach an die team
Gruß vom Team S.K.
Bitte lacht nicht mit meine dumme Frage.
Aber ich komme nicht weiter ohne eure Hilfe.
Meine Anhänger von 2,5t
Leergewicht 600 kg
Das heißt ich kann noch 1900 kg
Aufladen.
Aber meine Auto darf nur 1500 kg ziehen.
Kann mir bitte das einer ausrechnen. Und mir sagen wenn ich eine Bagger transportieren möchte der wiegt 1,7 Tonnen,
Darf ich mit diesen Auto ziehen oder nicht .
Wenn nicht, auch was muss ich mich konzentrieren beim Autokauf
Was muss da stehen wie viel muss er ziehen können, um diesen Bagger zu transportieren.
Vielen Dank
Gruß vom Team S.K.
Tut mir leid, ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen zu können.
ich überlege mir einen Ford Focus ST 2.3 Ecoboost mit 280 ps zu holen. Dieser hat ein Gesamtgewicht von 2.000 kg und eine Anhängelast von 1.600 kg. Besteht hierbei die Möglichkeit diese zu erhöhen ? Wäre sonst nähmlich ein k.o. Kriterium für da Auto.
Gruß vom Team S.K.
kann man bei meinem t5.2 132kW 4Motion das Zgg auf 5,7t erhöhen, damit ich den Wohnwagen 2,5to und den Multivan voll ausnutzen kann?
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
ich habe einen Volvo XC60 I Diesel, Allrad Bj: 2010 mit Typ M1G (Automatic 230 PS) und einer abnehmbaren Anhängerkupplung von Volvo .Das Gesamtgewicht beträgt 2505 Kg und die gebremste Anhängelast 2000 kg. Die Stützlast ist mit 90 kg angegeben. Gibt es eine Möglichkeit die Anhängelast zu erhöhen?
VG
Karlheinz
grundsätzlich ist das mit einer Anhängelasterhöhung möglich. Am Besten sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung Team
Gruß vom S.K. Team
ich habe einen Peugeot 5008 II Bj: 2018 mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung von Westfalia. Das Gesamtgewicht beträgt 2280 Kg und die Anhängelast 1800 kg. Die Stützlast ist mit 72 kg angegeben. Gibt es eine Möglichkeit die Stützlast zu erhöhen?
VG
Lars Eikelkamp
Gruß von der S.K. Handels GmbH
ich fahren einen Volvo V70 I HSK9101 771
mit einer eingetragenen Anhängelast von 1600 KG. Kann diese erhöht werden? Auf der Kupplung steht ein D-Wert von 9,7 KN.
Gruss Thomas
Gruß vom #TeamSK
ich habe eine R-Klasse Typ 350 und möchte etwas mehr ziehen als nur die eingetragenen 2100kg gebremst. Welche Möglichkeiten gibt es hier für mich?
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße von der S.K. Handels GmbH
Wie hoch kann durch euer Gutachten die Anhängelast werden ??
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
T5 4 Motion Bj2012 132kw
F1: gesamtgewicht : eingetragen 3080kg
D Wert an der Kupplung : 14
Eingetragene Anhängelast 2500kg
Laut Rechner kan ich dann 2659 kg ziehen.
(Wenn ich aber nun in dem Rechner z.b 2900kg Gesamtgewicht eintrage bekomme ich eine höhere Anghängelast ausgerechnet . Dachte je höher das Gesamtgewicht desto höher auch die mögliche Anhängelast? )
Bitte Angebot über Gutachten zusenden was bei meinem Fahrzeug möglich ist.
Grüße Daniel
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
Würde das Getriebe beansprucht oder brauch man da eine andere Übersetzung? Mfg
Am Besten sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an die team
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Nach nochmaligem Nachschauen, stellte ich fest, das die werkseitig verbaute abnehmbare Anhängekupplung einen D-Wert von 10,2 KN besitzt und eine max. Stützlast von 80 Kg.
Dementsprechend ergibt sich für diese Anhängekupplung eine max. Anhängelast von 2120,58 Kg und eine max. Stützlast von max. 84,8232 Kg, laut ihres Rechners.
In meinem Fahrzeugschein beträgt die Anhängelast bis 12% Steigung 1500 Kg und bis 8% Steigung 1700 Kg und max. Stützlast von 80 Kg.
Das zulässige Gesamtgewicht des PKW´s, sind 2040 Kg und das zulässige Gesamtgewicht der Zugkombination 3540 Kg. Der PKW hat ein Leergewicht von 1486 Kg einschließlich Fahrer laut Betriebsanleitung.
Welche Möglichkeiten habe ich, um demnach doch 2100 Kg oder 2000 Kg ziehen zu dürfen, mit 100 Km/h Zulassung.
Gruß,
Olli
Das Beste ist, du sendest deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an die team
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Viele Grüße vom Team der S.K. Handels GmbH
in meinen Fahrzeugpapieren steht max. Stützlast 80 Kg , bei 12% Steigung 1500Kg, aufgelastet bei 8% Steigung 1700 Kg.
Ihr Rechner sagt, bei 2040Kg Gesamtgewicht des Fahrzeugs bei 1700Kg, wäre die Stützlast mit meinen Werten max. 68Kg und der D-Wert min.9.1 KN.
Nun habe ich meine Werte mal mit 2000Kg Anhängelast berechnet. Dort wird mir angezeigt D-Wert min. 9,91 und Stützlast max. 80 Kg. Da ich die Stützlast von 80 Kg von vornherein generell haben darf, würde ich mal davon ausgehen, das der D-Wert meiner Anhängekupplung min. 9,9KN aufweist und ich doch eigentlich auch 2000Kg ziehen dürfte.
Den D-Wert der Anhängekupplung kann ich leider nicht ablesen.
Anhängekupplung ist abnehmbar :Daten der Kupplung:
VW AG
UV7 CZ J14 18
5F9 803 882
Dürfte ich damit auch eigentlich 2000Kg ziehen ?
Fahrzeug ist Seat Leon ST ,x-perience 1,8 180PS 4drive mit 280Nm, Erstzulassung: 03.2016
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
Wir haben einen Citroen Berlingo XL Bj 2018 als 7Sitzer mit nacherüsteter AHK (D-Wert 8,64). Zul. Gesamtgewicht liegt bei 2310 kg.
Wäre ein Auflastung der Anhängelast (momentan 1250kg lauf Schein) möglich und wenn ja auf welcehs Gewicht? Grüße AP
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Ich habe einen Nissan Qashquai +2 j10
dieser hat ein ZGG von2108 kg und eine Anhängelast von 1400 kg.
Was muss ich beachten um eine Auflastung auf 2000 kg durchzuführen?
Muss eine TÜV Abnahme gemacht werden?
Gruß Robert
Gruß vom #TeamSK
Ich habe wieder einmal eine Frage zum Zugfahrzeug „Auflasten“
Und zwar einen:
Mercedes-Benz M-Klasse W163 ML320
Anhängelast ist: gebremst 3365 Kg, ungebremst 750 Kg
D-Wert ist 16 kN
Ich brauche mindestens 3500kg!
Klappt das?
Zweite Frage: Stimmt es, dass man bei Sportgeräten auch mehr als 3,5 Tonnen ziehen darf?
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Ich fahre ein Ford Mondeo MK V Diesel 150PS.
Leergewicht : ( G ) 1597Kg
Gesamtgewicht ( F1 ) 2330Kg
Anhängerlast ( 0.1 ) 1650 Kg
Stützlast : 90Kg
Der D-Wert mein Ak beträgt 11,90kN
laut Papiere darf ich 1800 kg. bei 8 % Steig.
Mein Wohnwagen wiegt 1630Kg. in fahrbereiten zustand , darf ich mit 100 Km/h mit fahren ?oder nur 80 Km/h
ist es eventuell möglich die Zuglast zu erhöhen ?
Mit freundlichen Grüßen
Marek
Eine Anhängelasterhöhung für dein Fahrzeug haben wir leider nicht im Programm.
Gruß vom #TeamSK
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
ich habe ein Nissan Almera Tino mit einer Gesammtmasse von 1830kg und eine Anhängerkupplung mit dem D-Wert 8,4.
nun meine Frage; wieviel darf mein Auto bzw Anhängerkupplung ziehen.
Gruß vom #TeamSK
möchte mir ein neues Auto kaufen mit dem ich Anhänger ziehen kann.
Aber mit den Anhängelasten bin ich jetzt überfordert.
Laut Fzg Schein hat das Auto eine Anhängelast von 1500Kg
Laut Betriebserlaubnis: 1500Kg bei 12%,
1600Kg bei 8% Steigung
Anhängerkupplung: D-Wert 10,6KN,
Anhängelast: max. 2000Kg
Welche Last darf ich nun mit dem Fahrzeug ziehen?
Gruß von der S.K. Handels GmbH
kann durch Tausch der Anhängerkupplung ein D-Wert erhöht werden?
nur wenn die neue Anhängerkupplung einen höheren D-Wert aufweist. Dieser steht in der Regel auf dem Typenschild der AHK.
Gruß vom S.K. Team
Gruß vom #TeamSK
Eigengewicht 1615 kg Westfalia D-Wert 9,1
Kosten ???
für dieses Fahrzeug haben wir leider nichts im Angebot.
Gruß vom S.K. Team
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Gruß vom #TeamSK
mfg
Gruß vom #TeamSK
grundsätzlich ist das mit einer Anhängelasterhöhung möglich. Am Besten sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung team
Gruß vom S.K. Team
Hab einen Lincoln Navigator Eintragung Typ: M1, zulässiges Gesamtgewicht 3402kg, zulässige Anhängelast 2700kg. Möchte auf 3500kg erhöhen und eintragen lassen.
Was muss ich dazu tun?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Axel Kirschbaum
leider haben wir für dieses Fahrzeug keine Anhängelasterhöhung im Angebot.
Gruß vom S.K. Team
mein Suzuki Grand Vitara JT würde sich auf 2.500kg auflasten lassen, vorraussetzung ist eine AHK mit D-Wert mindestens 11,4.
Leider finde ich nirgends eine Ahk für dieses Modell mit einem so hohen Wert.
Was kann man hier tun?
Mfg
Marco
leider ist für dieses Modell derzeit keine Anhängerkupplung auf dem Markt.
Gruß vom S.K. Team
Viele Grüße vom S.K. Team
Viele Grüße vom Team der S.K. Handels GmbH
Ich fahre ein Citroen C4 Grand Picasso Diesel 150PS.
Leergewicht 1770Kg
Gesamtgewicht 2308Kg
Der D-Wert mein Ak beträgt 9,70kN
laut Papiere darf ich nur 1400kg ziehen ohne das Gesamtgewicht von 3508Kg zu übersteigen.
ist es möglich die Zuglast zu erhöhen ?
danke schonmal gruß Thomas
hierzu bräuchten wir noch weitere Fahrzeugdaten. Sende uns einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an team
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Viele Grüße von S.K.
Ich habe einen Freemont in der Schweiz. Gesammtgewicht 2597kg und Anhängelast 1100Kilo. Kann ich die Anhängelast erhöhen? Danke für die Hilfe
das lässt sich pauschaul leider nicht beantworten. Das Beste ist, du sendest deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an team
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Viele Grüße von S.K.
hab ne Frage zu einer erhöhung der Anhängelast.
In meinem Fahrzeugschein habe ich eine Anhängelast von 1700 kg. Meine Anhängerkupplung hat einen D- Wert von 10.03 kN. ich bräuchte für einen Wohnwagen 2000 kg. ist eine Auflastung möglich ? und was brauche ich dafür?
MFG Harald :roll:
kurze Frage.
Meine abnehmbare AHK hat einen D-Wert von 16,9kN.
KFZ hat fahrbereite Masse von 2040kg.
Laut Rechner ergibt das 11000kg Anhängelast!?
Kann das sein ?
Laut Fahrzeugschein, darf ich eh nur 3000kg anhängen.
Ich will einen Wohnwagen mit 1800kg Gesamtmasse dranhängen...das sollte ja dann locker möglich sein ?!
Danke vorab und Grüße
Benno
wenn in deinem Fahrzeugschein eine Anhängelast von 3000 kg eingetragen sind, kannst du natürlich einen Wohnwagen mit 1800 kg ziehen.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
leider finde ich im Internet gar keine D-Wertangaben. Schade! Aber vor Ort in verschiedenen Baumärkten oder auch ATU- Filiale habe ich die Hänger mir genau angeschaut und auf die Typenschilder geachtet, welche an der Hängerdeichsel angebracht sind. Da finde ich den D-Wert und der ist immer höher als meine Anhängerkupplung von 6,47 KN. Da frage ich mich doch, ob ich überhaupt einen Hänger ziehen darf. Wie gesagt, gebe ich die Daten des Hängers und meine Fahrzeugdaten in den oben angebotenen Rechner ein, dann bekomme ich andere Zahlen als auf den Baumarkt- Hängern ausgeschrieben sind.
Liebe Grüße.
Heiko Grepin
entscheidend ist nicht der DC-Wert vom Anhänger sondern der D-Wert deiner Anhängerkupplung sowie die zulässige Anhängelast und das Gesamtgewicht aus deinem Fahrzeugschein. Die Werte auf dem Typenschild vom Anhänger gelten auch NUR für den Anhänger.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
was bedeutet der D-Wert auf dem Typenschild des Anhängers? Muss der wenn da 13kn steht auch so viel auf meiner Anhängekupplung stehen, obwohl laut der Formel ein viel geringerer Wert raus kommt?
wahrscheinlich meinst du den D-Wert auf dem Typenschild der Anhängerkupplung 8)
Der D-Wert der Anhängerkupplung muss gleich oder höher sein.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Nun weiß ich nicht, ob ich den Hänger ziehen darf :cry:
Grundsätzlich darf der D-Wert der AHK nicht niedriger sein. Hast du evtl. einen Link zu dem Anhänger den du kaufen möchtest?
Gruß von der S.K. Handels GmbH