Logo der S.K. Handels GmbH

Kontakt

Aufrufe: 1180826

So finden Sie die Anhängelast im Fahrzeugschein

Zulassungsbescheinigung Teil I
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht hier bei Nummer O.1 bzw. Nummer O.2. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer F.1.

Alter Fahrzeugschein
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht bei Nummer 28 bzw. Nummer 29. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer 15.

D-Wert bei einer Flanschkupplung

So findet man den D-Wert

Den D-Wert finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Anhängerkupplung. Zu beachten ist, dass man bei Flanschkupplungen (Kugelkopf wird mit zwei oder vier Schrauben angeschraubt) zwei D-Werte vorfindet und den Niedrigeren angeben muss (siehe Bild)!

Nur mit vorhandenem D-Wert können Sie berechnen was Sie mit Ihrem Anhänger rein rechnerisch ziehen dürfen.

Welche Arten es gibt und Infos zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung finden Sie in unserem Shop.

D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht berechnen

Die Stützlast wird automatisch aus den eingegebenen Werten berechnet!

Dies ist ein kostenloser Service der S.K. Handels GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr!


Wie berechnet man Anhängelast, D-Wert, Gesamtgewicht oder Stützlast?

Nachfolgend finden Sie die mathematischen Formeln zur Berechnung von D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht. Auf diesen Formeln ist auch unser Online-Rechner aufgebaut.

  • Formel zur D-Wert Berechnung: (Gesamtgewicht * Anhängelast * 9,81) / (Gesamtgewicht + Anhängelast)
  • Formel zur Berechnung der Anhängelast: (D-Wert * Gesamtgewicht) / (Gesamtgewicht * 9,81 - D-Wert)
  • Formel zur Berechnung des Gesamtgewichts: (D-Wert * Anhängelast) / (Anhängelast * 9,81 - D-Wert)
  • Formel zur Berechnung der Stützlast nach der 4% Regelung: Anhängelast * 0,04

Fahrzeugdaten-Kalkulator auf Ihrer Webseite einbinden

Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen. Schon wird der Rechner dargestellt.

<iframe src="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/" width="90%" height="90%" name="berechnungstool" frameborder="0"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber den folgenden Verweis aufrufen: <a href="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/">Berechnungstool</a></p> </iframe>

721 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User
Kommentarbild
 
  • Thank you so much for this newsletter Thank you so much for this newsletter 3254924 https://t.me appleipnoneipad !
  • Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Kunden der mehrere Opel Movano C BJ2025 als 4,25t bestellen möchte. Er benötigt für das Fahrzeug eine 3,5t AHK. Wir hatten hierzu bereits Anfang des Jahres telefoniert und uns wurde gesagt, dass diese bis September verfügbar sein soll. Können Sie mir sagen, ob wir diese bereits bestellen können? Hier ging es damals um den D-Wert. Vielen Dank
    • Guten Tag, Gutachten und Anhängerkupplung für den neuen Movano sind mittlerweile verfügbar, allerdings wird mit der AHK bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,25t keine Anhängelast von 3,5t realisierbar sein. Wir prüfen aber gerne, welche Möglichkeiten wir hierzu genau anbieten können! Bitte hierzu die Anfrage und die vollständigen Fahrzeugdaten (Schein/CoC-Papier) der betreffenden Fahrzeuge per Mail an team@sk-handels-gmbh.de senden. Wir prüfen alle relevanten Angaben und setzen uns dann mit Euch in Verbindung. Bitte beachtet, dass eine Beurteilung immer nur für ein konkretes Fahrzeug möglich ist. Grüße, #deinteamsk
    • Hallo, wir bieten für den Hyundai Staria US4 eine Anhängelasterhöhung je nach Modell/Variante auf bis zu 2100 - 2200 kg an. Um prüfen zu können, ob unsere Anhängelasterhöhung für das betreffende Fahrzeug geeignet ist, benötigen wir weitere Daten zum Fahrzeug. Dazu bitte die Anfrage und eine Kopie von Fahrzeugschein oder CoC-Papier an team@sk-handels-gmbh.de senden und bei bereits vorhandener AHK mit angeben, welchen D-Wert und welche Stützlast diese laut Typenschild am Querträger aufweist. Alternativ auch gerne hiervon ein Bild senden. Die Kollegen aus der Fachabteilung helfen gerne weiter! Liebe Grüße, #deinteamsk
  • Hallo Ich möchte gerne wissen, ob eine Anhängerlasterhöhung für meinen Landrover Discovery Sport, Erstzulassung 11.2017 möglich ist und wenn ja wieviel maximal? Im Moment darf ich nur 2200kg anhängen. Gesamtmasse vom Fahrzeug 2505kg und der D Wert auf dem Typenschild beträgt 12,3. Mit freundlichen Grüßen Thomas Frisch
    • Hallo Thomas, wir prüfen gerne für dich, ob unser Gutachten passt und teilen dir die tatsächlich erreichbare Anhängelast mit. Sende uns dazu Deine Anfrage inkl. der Werte deiner Anhängerkupplung und einer Kopie von Fahrzeugschein oder CoC-Papiere an team@sk-handels-gmbh.de. Die Kollegen aus der Fachabteilung prüfen das und setzen sich anschließend mit Dir in Verbindung. Viele Grüße, #deinteamsk
  • Welche Leistungen sind kostenpflichtig? Klar, das Gutachten muss bezahlt werden. Aber wenn ich euch Fahrzeugschein und D-Wert schicke, um prüfen zu lassen, ob eine Auflastung möglich ist, zahle ich dafür auch? Also wenn ich Pech habe, zahle ich das Gutachten, in dem steht, es kann nicht aufgelastet werden?
    • Hallo Chantal, wir prüfen das natürlich kostenlos für dich und erstellen dir - falls eine Auflastung oder Anhängelasterhöhung möglich ist - ein Angebot. Du kannst dann selbst entscheiden was du machen möchtest. Viele Grüße von #deinteamsk
  • Guten Tag, Wir haben einen VW Tiguan 0603/BYZ00196 Zulässige Gesamtmasse 2070 kg Leergewicht 1490 kg Stützlast 100 kg D-Wert 12,6 kn Laut Fahrzeugschein beträgt die Anhängelast nur 1600 kg. Geht ein Auflasten? Falls ja. Wie hoch könnte man ihn auflasten MfG J. Schnickers
    • Guten Tag, wenn das Fahrzeug ansonsten zu unserem Verwendungsbereich passt, sollte hier zumindest das zulässige Gesamtgewicht von 2070 kg als Anhängelast möglich sein. Gerne prüfen wir, ob unser Gutachten passt und geben Auskunft über die tatsächlich erreichbare Anhängelast, sende uns dazu bitte Deine Anfrage inkl. der Werte der AHK und einer Kopie von Fahrzeugschein oder CoC-Papiere an team@sk-handels-gmbh.de. Unsere Kollegen aus der Fachabteilung prüfen das Ganze und setzen sich anschließend mit Dir in Verbindung. Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Liebe Grüße, #deinteamsk
  • Guten tag, ich habe ein Wohnmobil Hymer MLI 890 aus Baujahr 08-2020, Sprinter Basis, 3 Achser, ALKO Chassis, zGG 5500 Kilogramm, mit verstärkter Rahmenverlängerung (450 KG Garagenlast)möchte gerne eine Anhängerkupplung montieren, D Wert 12,5 KN, würde gerne 1350 KG Anhängelast erreichen, da ich gerne meinen 1 Achs Plannenanhänger mitnehmen möchte. Kann das funktionieren? Viele Grüße, Dirk Wickermann
    • Hallo Dirk, grundsätzlich kann das machbar sein, wenn alle Lasten ausreichend bestätigt/eingetragen sind und die Stützlast auch ausreichend ist. Wir empfehlen in jedem Fall eine vorherige Rücksprache mit den zuständigen Sachverständigen, bei dem die Abnahme erfolgen soll. Sind zum Fahrzeug bereits Anhängelasten/Stützlasten eingetragen? Gerne schauen wir uns das Ganze auch genauer an, dafür benötigen wir die jeweiligen Werte der AHK und eine Kopie von Fahrzeugschein und bestenfalls auch dem CoC Papier des Zugfahrzeugs. Senden Sie uns dies gerne per Mail an team@sk-handels-gmbh.de. Wir helfen gerne weiter! Liebe Grüße von #deinteamsk
  • Guten Tag, wir möchten unseren Insignia OPC Sportstourer auflasten lassen. Aktuell ist eine schwenkbare AHK ab Werk von Oris verbaut mit den Daten D-Wert 11,3 Stützlast 85 Kg. Das Ziel ist es etwa 2000 Kg anhängen zu dürfen statt der derzeit eingetragenen 1600 Kg. Über eine positive Rückmeldung werden wir uns freuen. Danke
    • Hallo Werner, vielen Dank für Deine Nachricht und das damit verbundene Interesse! Gerne prüfen wir, ob für Dein Fahrzeug eine Anhängelast möglich ist. Um das beurteilen zu können benötigen wir allerdings weitere Angaben um Fahrzeug. Bitte sende uns dazu eine Kopie vom Fahrzeugschein oder vom CoC-Papier an team@sk-handels-gmbh.de. Gib bitte außerdem nochmal die genannten Werte der AHK an. Unsere Kollegen aus der Fachabteilung prüfen die Angaben und geben Dir gerne die gewünschte Auskunft. Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Liebe Grüße, #deinteamsk
  • Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Anhängelast auf 2000Kg erhöhen. Ist das möglich ? Der D-Wert auf der Westfalia Anhängerkupplung ist 17,5. Es ist ein Hymermobil B 678 mit Fiat Ducato Alko Chassis 180 PS, FG ZFA XXXXXXXXXXXXXX Bj. 2015, Luftfeder hinten, blaue verstärkte Stoßdämpfer 4X , ziehen möchte ich ein Motorboot mit einem Trailer von 2000 kg. Für eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen, lieben Gruß, Karosseriebau Horst Muskowitz, 53119 Bonn
    • Hallo Horst, grundsätzlich bieten wir für Hymer Wohnmobile auf Ducato 250 Basis eine Anhängelasterhöhung an, gerne prüfen wir, ob unser Gutachten für Deine Fahrzeugausführung auch passt. Bitte sende uns dazu eine Kopie vom Fahrzeugschein und idealerweise noch vom CoC-Papier an team@sk-handels-gmbh.de. Gib bitte außerdem nochmal die genannten Werte der AHK an und teile und zusätzlich noch die Stützlast der Anhängerkupplung mit. Außerdem müssten wir noch wissen, ob das Fahrzeug eine Rahmenverlängerung hat, dazu auch bitte ein Bild von der Seite und vom Heck des Fahrzeugs senden. Weiter ist zu beachten, dass die Gutachten grundsätzlich für Serienfahrzeuge erstellt sind und weitere Umbauten, wie das verstärkte Fahrwerk, gesondert vom Sachverständigen beurteilt werden müssen, während unsere Prüfung sich nur auf das Serienfahrzeug beziehen kann. Nach Erhalt der genannten Informationen setzt sich unsere Fachabteilung mit Dir in Verbindung und hilft gerne weiter. Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Liebe Grüße von #deinteamsk
  • Hymer Wohnmobil auf Mercedes Sprinter 519 von 2017. Leergewicht ca. 4100, zul.gesamtgewicht von 5000 kg auf 5300 kg erhöht, zuggesamtgewicht 7000 kg. Homer gab nur 1700 anhängelast. Ein gnädiger tüv-Prüfer gab mir 2000 kg. Ich habe vorher aber extra eine linnepe Anhängerkupplung mit einem d-Wert von 18,7 verbaut. Meines Erachtens müssten da doch 2900 kg möglich sein. Auf meine Rückfrage hieß es Mercedes gäbe wegen der Hinterachse und dem wandlergetriebe nicht mehr frei. Verstehe ich aber nicht wenn ich doch die 7000 kg zuggesamtgewicht einhalte kann es der Achse doch egal sein. Könnt ihr mir helfen?
    • Hallo Wilhelm, hier können wir dir weiterhelfen. Mit deiner AHK sollten die 2900 kg möglich sein. Sende uns deine Anfrage inklusive Kopie vom Fahrzeugschein UND Bild vom Typenschild der Anhängerkupplung an team@sk-handels-gmbh.de - unsere Fachabteilung sieht sich das gerne an und erstellt dir ein unverbindliches Angebot. Gruß von #deinteamsk

Seite teilen

Kontakt

S.K. Handels GmbH
Dreiburgenstraße 8
94529 Aicha vorm Wald

Telefon:  08544 972790
Fax: 08544 9727929
E-Mail: info@sk-handels-gmbh.de

Öffnungszeiten

Autohaus / Baumaschinen
Mo. - Do.Fr.
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Werkstatt
Mo. - Do.Fr.
08:00 - 12:00
12:30 - 17:00
08:00 - 13:00
Onlineverkauf Fahrzeugteile
Mo. - Do.Fr.
08:00 - 17:00 08:00 - 15:00