Zur Info
Den D-Wert finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Anhängerkupplung. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Flanschkupplungen (Kugelkopf wird von vorne mit zwei oder vier Schrauben angeschraubt) zwei D-Werte vorfinden und den Niedrigeren eingeben müssen (siehe Bild rechts)!
Nur mit vorhandenem D-Wert können Sie berechnen was Sie mit Ihrem Anhänger ziehen dürfen.
Wo steht die Anhängelast im Fahrzeugschein?
Alter Fahrzeugschein
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht bei Nummer 28 bzw. Nummer 29.
Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer 15.
Neuer Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht hier bei Nummer O.1 bzw. Nummer 0.2.
Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer F.1.

Wie berechnet man Anhängelast, D-Wert, Gesamtgewicht oder Stützlast?
Nachfolgend finden Sie die mathematischen Formeln zur Berechnung von D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht. Auf diesen Formeln ist auch unser Online-Rechner aufgebaut.
- Formel zur D-Wert Berechnung: (Gesamtgewicht * Anhängelast * 9,81) / (Gesamtgewicht + Anhängelast)
- Formel zur Berechnung der Anhängelast: (D-Wert * Gesamtgewicht) / (Gesamtgewicht * 9,81 - D-Wert)
- Formel zur Berechnung des Gesamtgewichts: (D-Wert * Anhängelast) / (Anhängelast * 9,81 – D-Wert)
- Formel zur Berechnung der Stützlast nach der 4% Regelung: Anhängelast * 0,04
Dies ist ein kostenloser Service der S.K. Handels GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr!
Fahrzeugdaten-Kalkulator auf Ihrer Webseite einbinden
Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen. Schon wird der Rechner dargestellt.
<iframe src="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/" width="90%" height="90%" name="berechnungstool" frameborder="0"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: <a href="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/">Berechnungstool</a></p> </iframe>
Kommentare
kann man bei meinem t5.2 132kW 4Motion das Zgg auf 5,7t erhöhen, damit ich den Wohnwagen 2,5to und den Multivan voll ausnutzen kann?
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
ich habe einen Volvo XC60 I Diesel, Allrad Bj: 2010 mit Typ M1G (Automatic 230 PS) und einer abnehmbaren Anhängerkupplung von Volvo .Das Gesamtgewicht beträgt 2505 Kg und die gebremste Anhängelast 2000 kg. Die Stützlast ist mit 90 kg angegeben. Gibt es eine Möglichkeit die Anhängelast zu erhöhen?
VG
Karlheinz
grundsätzlich ist das mit einer Anhängelasterhöhung möglich. Am Besten sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung Team
Gruß vom S.K. Team
ich habe einen Peugeot 5008 II Bj: 2018 mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung von Westfalia. Das Gesamtgewicht beträgt 2280 Kg und die Anhängelast 1800 kg. Die Stützlast ist mit 72 kg angegeben. Gibt es eine Möglichkeit die Stützlast zu erhöhen?
VG
Lars Eikelkamp
Gruß von der S.K. Handels GmbH
ich fahren einen Volvo V70 I HSK9101 771
mit einer eingetragenen Anhängelast von 1600 KG. Kann diese erhöht werden? Auf der Kupplung steht ein D-Wert von 9,7 KN.
Gruss Thomas
Gruß vom #TeamSK
ich habe eine R-Klasse Typ 350 und möchte etwas mehr ziehen als nur die eingetragenen 2100kg gebremst. Welche Möglichkeiten gibt es hier für mich?
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße von der S.K. Handels GmbH
Wie hoch kann durch euer Gutachten die Anhängelast werden ??
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
T5 4 Motion Bj2012 132kw
F1: gesamtgewicht : eingetragen 3080kg
D Wert an der Kupplung : 14
Eingetragene Anhängelast 2500kg
Laut Rechner kan ich dann 2659 kg ziehen.
(Wenn ich aber nun in dem Rechner z.b 2900kg Gesamtgewicht eintrage bekomme ich eine höhere Anghängelast ausgerechnet . Dachte je höher das Gesamtgewicht desto höher auch die mögliche Anhängelast? )
Bitte Angebot über Gutachten zusenden was bei meinem Fahrzeug möglich ist.
Grüße Daniel
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
Würde das Getriebe beansprucht oder brauch man da eine andere Übersetzung? Mfg
Am Besten sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an die team
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Nach nochmaligem Nachschauen, stellte ich fest, das die werkseitig verbaute abnehmbare Anhängekupplung einen D-Wert von 10,2 KN besitzt und eine max. Stützlast von 80 Kg.
Dementsprechend ergibt sich für diese Anhängekupplung eine max. Anhängelast von 2120,58 Kg und eine max. Stützlast von max. 84,8232 Kg, laut ihres Rechners.
In meinem Fahrzeugschein beträgt die Anhängelast bis 12% Steigung 1500 Kg und bis 8% Steigung 1700 Kg und max. Stützlast von 80 Kg.
Das zulässige Gesamtgewicht des PKW´s, sind 2040 Kg und das zulässige Gesamtgewicht der Zugkombination 3540 Kg. Der PKW hat ein Leergewicht von 1486 Kg einschließlich Fahrer laut Betriebsanleitung.
Welche Möglichkeiten habe ich, um demnach doch 2100 Kg oder 2000 Kg ziehen zu dürfen, mit 100 Km/h Zulassung.
Gruß,
Olli
Das Beste ist, du sendest deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an die team
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Viele Grüße vom Team der S.K. Handels GmbH
in meinen Fahrzeugpapieren steht max. Stützlast 80 Kg , bei 12% Steigung 1500Kg, aufgelastet bei 8% Steigung 1700 Kg.
Ihr Rechner sagt, bei 2040Kg Gesamtgewicht des Fahrzeugs bei 1700Kg, wäre die Stützlast mit meinen Werten max. 68Kg und der D-Wert min.9.1 KN.
Nun habe ich meine Werte mal mit 2000Kg Anhängelast berechnet. Dort wird mir angezeigt D-Wert min. 9,91 und Stützlast max. 80 Kg. Da ich die Stützlast von 80 Kg von vornherein generell haben darf, würde ich mal davon ausgehen, das der D-Wert meiner Anhängekupplung min. 9,9KN aufweist und ich doch eigentlich auch 2000Kg ziehen dürfte.
Den D-Wert der Anhängekupplung kann ich leider nicht ablesen.
Anhängekupplung ist abnehmbar :Daten der Kupplung:
VW AG
UV7 CZ J14 18
5F9 803 882
Dürfte ich damit auch eigentlich 2000Kg ziehen ?
Fahrzeug ist Seat Leon ST ,x-perience 1,8 180PS 4drive mit 280Nm, Erstzulassung: 03.2016
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
Wir haben einen Citroen Berlingo XL Bj 2018 als 7Sitzer mit nacherüsteter AHK (D-Wert 8,64). Zul. Gesamtgewicht liegt bei 2310 kg.
Wäre ein Auflastung der Anhängelast (momentan 1250kg lauf Schein) möglich und wenn ja auf welcehs Gewicht? Grüße AP
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Ich habe einen Nissan Qashquai +2 j10
dieser hat ein ZGG von2108 kg und eine Anhängelast von 1400 kg.
Was muss ich beachten um eine Auflastung auf 2000 kg durchzuführen?
Muss eine TÜV Abnahme gemacht werden?
Gruß Robert
Gruß vom #TeamSK
Ich habe wieder einmal eine Frage zum Zugfahrzeug „Auflasten“
Und zwar einen:
Mercedes-Benz M-Klasse W163 ML320
Anhängelast ist: gebremst 3365 Kg, ungebremst 750 Kg
D-Wert ist 16 kN
Ich brauche mindestens 3500kg!
Klappt das?
Zweite Frage: Stimmt es, dass man bei Sportgeräten auch mehr als 3,5 Tonnen ziehen darf?
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Ich fahre ein Ford Mondeo MK V Diesel 150PS.
Leergewicht : ( G ) 1597Kg
Gesamtgewicht ( F1 ) 2330Kg
Anhängerlast ( 0.1 ) 1650 Kg
Stützlast : 90Kg
Der D-Wert mein Ak beträgt 11,90kN
laut Papiere darf ich 1800 kg. bei 8 % Steig.
Mein Wohnwagen wiegt 1630Kg. in fahrbereiten zustand , darf ich mit 100 Km/h mit fahren ?oder nur 80 Km/h
ist es eventuell möglich die Zuglast zu erhöhen ?
Mit freundlichen Grüßen
Marek
Eine Anhängelasterhöhung für dein Fahrzeug haben wir leider nicht im Programm.
Gruß vom #TeamSK
Oder ruf uns einfach an unter: 0854497279105
Viele Grüße vom S.K. Team
ich habe ein Nissan Almera Tino mit einer Gesammtmasse von 1830kg und eine Anhängerkupplung mit dem D-Wert 8,4.
nun meine Frage; wieviel darf mein Auto bzw Anhängerkupplung ziehen.
Gruß vom #TeamSK
möchte mir ein neues Auto kaufen mit dem ich Anhänger ziehen kann.
Aber mit den Anhängelasten bin ich jetzt überfordert.
Laut Fzg Schein hat das Auto eine Anhängelast von 1500Kg
Laut Betriebserlaubnis: 1500Kg bei 12%,
1600Kg bei 8% Steigung
Anhängerkupplung: D-Wert 10,6KN,
Anhängelast: max. 2000Kg
Welche Last darf ich nun mit dem Fahrzeug ziehen?
Gruß von der S.K. Handels GmbH
kann durch Tausch der Anhängerkupplung ein D-Wert erhöht werden?
nur wenn die neue Anhängerkupplung einen höheren D-Wert aufweist. Dieser steht in der Regel auf dem Typenschild der AHK.
Gruß vom S.K. Team
Gruß vom #TeamSK
Eigengewicht 1615 kg Westfalia D-Wert 9,1
Kosten ???
für dieses Fahrzeug haben wir leider nichts im Angebot.
Gruß vom S.K. Team
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Gruß vom #TeamSK
mfg
Gruß vom #TeamSK
grundsätzlich ist das mit einer Anhängelasterhöhung möglich. Am Besten sendest du einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an unsere Fachabteilung team
Gruß vom S.K. Team
Hab einen Lincoln Navigator Eintragung Typ: M1, zulässiges Gesamtgewicht 3402kg, zulässige Anhängelast 2700kg. Möchte auf 3500kg erhöhen und eintragen lassen.
Was muss ich dazu tun?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Axel Kirschbaum
leider haben wir für dieses Fahrzeug keine Anhängelasterhöhung im Angebot.
Gruß vom S.K. Team
mein Suzuki Grand Vitara JT würde sich auf 2.500kg auflasten lassen, vorraussetzung ist eine AHK mit D-Wert mindestens 11,4.
Leider finde ich nirgends eine Ahk für dieses Modell mit einem so hohen Wert.
Was kann man hier tun?
Mfg
Marco
leider ist für dieses Modell derzeit keine Anhängerkupplung auf dem Markt.
Gruß vom S.K. Team
Viele Grüße vom S.K. Team
Viele Grüße vom Team der S.K. Handels GmbH
Ich fahre ein Citroen C4 Grand Picasso Diesel 150PS.
Leergewicht 1770Kg
Gesamtgewicht 2308Kg
Der D-Wert mein Ak beträgt 9,70kN
laut Papiere darf ich nur 1400kg ziehen ohne das Gesamtgewicht von 3508Kg zu übersteigen.
ist es möglich die Zuglast zu erhöhen ?
danke schonmal gruß Thomas
hierzu bräuchten wir noch weitere Fahrzeugdaten. Sende uns einfach deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an team
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Viele Grüße von S.K.
Ich habe einen Freemont in der Schweiz. Gesammtgewicht 2597kg und Anhängelast 1100Kilo. Kann ich die Anhängelast erhöhen? Danke für die Hilfe
das lässt sich pauschaul leider nicht beantworten. Das Beste ist, du sendest deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an team
Unsere Fachabteilung wird sich dann der Sache annehmen.
Viele Grüße von S.K.
hab ne Frage zu einer erhöhung der Anhängelast.
In meinem Fahrzeugschein habe ich eine Anhängelast von 1700 kg. Meine Anhängerkupplung hat einen D- Wert von 10.03 kN. ich bräuchte für einen Wohnwagen 2000 kg. ist eine Auflastung möglich ? und was brauche ich dafür?
MFG Harald
kurze Frage.
Meine abnehmbare AHK hat einen D-Wert von 16,9kN.
KFZ hat fahrbereite Masse von 2040kg.
Laut Rechner ergibt das 11000kg Anhängelast!?
Kann das sein ?
Laut Fahrzeugschein, darf ich eh nur 3000kg anhängen.
Ich will einen Wohnwagen mit 1800kg Gesamtmasse dranhängen...das sollte ja dann locker möglich sein ?!
Danke vorab und Grüße
Benno
wenn in deinem Fahrzeugschein eine Anhängelast von 3000 kg eingetragen sind, kannst du natürlich einen Wohnwagen mit 1800 kg ziehen.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
leider finde ich im Internet gar keine D-Wertangaben. Schade! Aber vor Ort in verschiedenen Baumärkten oder auch ATU- Filiale habe ich die Hänger mir genau angeschaut und auf die Typenschilder geachtet, welche an der Hängerdeichsel angebracht sind. Da finde ich den D-Wert und der ist immer höher als meine Anhängerkupplung von 6,47 KN. Da frage ich mich doch, ob ich überhaupt einen Hänger ziehen darf. Wie gesagt, gebe ich die Daten des Hängers und meine Fahrzeugdaten in den oben angebotenen Rechner ein, dann bekomme ich andere Zahlen als auf den Baumarkt- Hängern ausgeschrieben sind.
Liebe Grüße.
Heiko Grepin
entscheidend ist nicht der DC-Wert vom Anhänger sondern der D-Wert deiner Anhängerkupplung sowie die zulässige Anhängelast und das Gesamtgewicht aus deinem Fahrzeugschein. Die Werte auf dem Typenschild vom Anhänger gelten auch NUR für den Anhänger.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
was bedeutet der D-Wert auf dem Typenschild des Anhängers? Muss der wenn da 13kn steht auch so viel auf meiner Anhängekupplung stehen, obwohl laut der Formel ein viel geringerer Wert raus kommt?
wahrscheinlich meinst du den D-Wert auf dem Typenschild der Anhängerkupplung
Der D-Wert der Anhängerkupplung muss gleich oder höher sein.
Gruß von der S.K. Handels GmbH
Nun weiß ich nicht, ob ich den Hänger ziehen darf
Grundsätzlich darf der D-Wert der AHK nicht niedriger sein. Hast du evtl. einen Link zu dem Anhänger den du kaufen möchtest?
Gruß von der S.K. Handels GmbH