Mehr Zuladung durch eine Fahrzeugauflastung

Die Erhöhung des vom Hersteller serienmäßig eingetragenen zulässigen Gesamtgewichts eines Fahrzeuges, wird als Fahrzeugauflastung verstanden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Auflastung bei einem PKW wünschen oder ein Nutzfahrzeug auflasten möchten.

Durch die Auflastung des PKW erfolgt eine damit verbundene Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts. Diese ermöglicht Ihnen, ein höheres Zuladungsgewicht trotz gleichbleibendem Leergewicht zu erzielen. Das zulässiges Gesamtgewicht errechnet sich aus der Summe aus Leergewichts plus zusätzlicher Zuladung.

Eine Fahrzeug-Auflastung ist äußerst komfortabel

In den meisten Fällen genügt bereits ein Gutachten, um Ihr Fahrzeug auflasten zu können. Bei manchen Produkten wiederum, müssen Modifikationen wie beispielsweise Leichtmetallfelgen und/oder zusätzlich eine Luftfederung unternommen werden. Erst in dieser Kombination ist eine Auflastung für manche Fahrzeuge möglich.

Die unterschiedlichen Fahrzeuge und gegebenenfalls zusätzlich erforderlichen Produkte finden Sie in unserem Online-Shop.

Informieren Sie sich in Ruhe über unsere Produkte zur Auflastung im Online-Shop oder geben Sie einfach Ihre HSN- und TSN-Nummer in unser spezielles Fahrzeugfinder-System ein. Die für Ihr Fahrzeug passenden Produkte, unter anderem Auflastungen, werden in Ihren Suchergebnissen angezeigt.
Die Erhöhung des vom Hersteller serienmäßig eingetragenen zulässigen Gesamtgewichts eines Fahrzeuges, wird als Fahrzeugauflastung verstanden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Auflastung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mehr Zuladung durch eine Fahrzeugauflastung

Die Erhöhung des vom Hersteller serienmäßig eingetragenen zulässigen Gesamtgewichts eines Fahrzeuges, wird als Fahrzeugauflastung verstanden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Auflastung bei einem PKW wünschen oder ein Nutzfahrzeug auflasten möchten.

Durch die Auflastung des PKW erfolgt eine damit verbundene Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts. Diese ermöglicht Ihnen, ein höheres Zuladungsgewicht trotz gleichbleibendem Leergewicht zu erzielen. Das zulässiges Gesamtgewicht errechnet sich aus der Summe aus Leergewichts plus zusätzlicher Zuladung.

Eine Fahrzeug-Auflastung ist äußerst komfortabel

In den meisten Fällen genügt bereits ein Gutachten, um Ihr Fahrzeug auflasten zu können. Bei manchen Produkten wiederum, müssen Modifikationen wie beispielsweise Leichtmetallfelgen und/oder zusätzlich eine Luftfederung unternommen werden. Erst in dieser Kombination ist eine Auflastung für manche Fahrzeuge möglich.

Die unterschiedlichen Fahrzeuge und gegebenenfalls zusätzlich erforderlichen Produkte finden Sie in unserem Online-Shop.

Informieren Sie sich in Ruhe über unsere Produkte zur Auflastung im Online-Shop oder geben Sie einfach Ihre HSN- und TSN-Nummer in unser spezielles Fahrzeugfinder-System ein. Die für Ihr Fahrzeug passenden Produkte, unter anderem Auflastungen, werden in Ihren Suchergebnissen angezeigt.
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
NEU
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Chrysler / GMC Astro Van Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Chrysler / GMC Astro Van Gutachten zur Auflastung für Chrysler Astro Van
zur Anhängelasterhöhung
Typ:Astro Van
max. Anhängelast: 3500 kg
Stützlast: 140 kg
D-Wert: 17,17 kN
529,55 € *
TIPP!
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Opel Movano ab Baujahr 2021 Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Opel Movano ab Baujahr 2021 Gutachten zur Auflastung für Opel Movano (Typ Y)
Baujahr:ab 2021
Typ:Y
Gesamtgewicht: 3500 kg
529,55 € *
TIPP!
Set zur Auflastung VW Amarok Set zur Auflastung VW Amarok Set zur Auflastung für VW Amarok
inkl. Gutachten zur Auflastung, ohne Felgen und Reifen
Baujahr:ab 10/2016
kW: 90 - 190
Typ:2H, 2HS2
Gesamtgewicht: 3500 kg
- nur für Modelle von 90 - 190 kW
- nur für Modelle ab Baujahr 10/2016
3.391,50 € *
TIPP!
Gutachten zur Auflastung Mitsubishi L300 Gutachten zur Auflastung Mitsubishi L300 Gutachten zur Auflastung für Mitsubishi L300
Typ:P00W, L030P
Gesamtgewicht: 2550 kg
529,55 € *
TIPP!
Gutachten zur Auflastung Ford Transit Connect (PJ2/PU2) Gutachten zur Auflastung Ford Transit Connect (PJ2/PU2) Gutachten zur Auflastung für Ford Transit Connect
Typ:PJ2, PU2
Gesamtgewicht: 2550 kg
529,55 € *
TIPP!
Gutachten zur Auflastung Ford Transit Connect (PJ2/PU2) Gutachten zur Auflastung Ford Transit Connect (PJ2/PU2) Gutachten zur Auflastung für Ford Tourneo Connect
Typ:PJ2, PU2
Gesamtgewicht: 2550 kg
529,55 € *
TIPP!
Set zur Auflastung für Ford Ranger Raptor Set zur Auflastung für Ford Ranger Raptor Set zur Auflastung für Ford Ranger Raptor
Typ:2AB
Gesamtgewicht: 3500 kg
nur für Raptor geeignet!
1.677,90 € *
TIPP!
Set zur Auflastung des Gesamtgewicht für Volkswagen T5 / T6 Set zur Auflastung des Gesamtgewicht für Volkswagen T5 / T6 Set zur Auflastung für VW T5 / T6
Typ:7J0 / 7HC
Gesamtgewicht: 3500 kg
1.523,20 € *
TIPP!
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Mercedes-Benz Atego 818L Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Mercedes-Benz Atego 818L Gutachten zur Auflastung für Mercedes-Benz Atego 818L
Typ:970.21
Gesamtgewicht: 9400 kg
nur für Fahrzeuge mit Luftfederung an der Hinterachse
4.224,50 € *
TIPP!
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Dethleffs und Pössl Wohnmobile Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für Dethleffs und Pössl Wohnmobile Gutachten zur Auflastung für Dethleffs / Pössl Wohnmobile
Typ:EG/DKC001
Gesamtgewicht: 3300 kg
529,55 € *
TIPP!
TIPP!
Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für VW Caddy Gutachten zur Auflastung des Gesamtgewichts für VW Caddy Gutachten zur Auflastung für VW Caddy
Typ:2K / 2KN
Gesamtgewicht: 2500 kg
529,55 € *
1 von 9
Zuletzt angesehen