Logo der S.K. Handels GmbH

Kontakt

Aufrufe: 1097494

So finden Sie die Anhängelast im Fahrzeugschein

Zulassungsbescheinigung Teil I
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht hier bei Nummer O.1 bzw. Nummer O.2. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer F.1.

Alter Fahrzeugschein
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht bei Nummer 28 bzw. Nummer 29. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer 15.

D-Wert bei einer Flanschkupplung

So findet man den D-Wert

Den D-Wert finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Anhängerkupplung. Zu beachten ist, dass man bei Flanschkupplungen (Kugelkopf wird mit zwei oder vier Schrauben angeschraubt) zwei D-Werte vorfindet und den Niedrigeren angeben muss (siehe Bild)!

Nur mit vorhandenem D-Wert können Sie berechnen was Sie mit Ihrem Anhänger rein rechnerisch ziehen dürfen.

Welche Arten es gibt und Infos zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung finden Sie in unserem Shop.

D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht berechnen

Die Stützlast wird automatisch aus den eingegebenen Werten berechnet!

Dies ist ein kostenloser Service der S.K. Handels GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr!


Wie berechnet man Anhängelast, D-Wert, Gesamtgewicht oder Stützlast?

Nachfolgend finden Sie die mathematischen Formeln zur Berechnung von D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht. Auf diesen Formeln ist auch unser Online-Rechner aufgebaut.

  • Formel zur D-Wert Berechnung: (Gesamtgewicht * Anhängelast * 9,81) / (Gesamtgewicht + Anhängelast)
  • Formel zur Berechnung der Anhängelast: (D-Wert * Gesamtgewicht) / (Gesamtgewicht * 9,81 - D-Wert)
  • Formel zur Berechnung des Gesamtgewichts: (D-Wert * Anhängelast) / (Anhängelast * 9,81 - D-Wert)
  • Formel zur Berechnung der Stützlast nach der 4% Regelung: Anhängelast * 0,04

Fahrzeugdaten-Kalkulator auf Ihrer Webseite einbinden

Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen. Schon wird der Rechner dargestellt.

<iframe src="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/" width="90%" height="90%" name="berechnungstool" frameborder="0"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber den folgenden Verweis aufrufen: <a href="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/">Berechnungstool</a></p> </iframe>

697 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User
Kommentarbild
 
  • ich habe aktuell einen Rav 4 Plug In Ez. 11/2022
    TSN 5013/AOT, Anhängelast 1500 Kg
    wie weit könnte die Anhänbgelast erhöht werden
    Mit freundlichen Grüßen
    Burkhard Bartholdus

    • Hallo Burkhard,

      für Fahrzeuge, die zum Verwendungsbereich unseres Gutachtens passen, ist bei 1500 kg Serien-Anhängelast eine Erhöhung auf bis zu 1850 kg bei 8% Steigung möglich.

      Gerne prüfen wir, ob das Gutachten für Dein Fahrzeug verwendbar ist, hierzu benötigen wir allerdings weitere Daten!
      Sende uns bei Interesse Deine Anfrage und eine Kopie vom Fahrzeugschein oder der CoC-Papiere und bei bereits vorhandener AHK auch ein Bild vom Typenschild (am Querträger) der AHK.
      Das Ganze einfach per Mail an team@sk-handels-gmbh.de - unsere Fachabteilung prüft gerne die Möglichkeiten und sendet Dir die benötigten Informationen, bzw. ein unverbindliches Angebot!

      Liebe Grüße vom Team der S.K. Handels GmbH

  • Hallo zusammen, ich fahre einen 2004er Renault Twingo C06 und habe ein Zuladung von 350 kg. Diese würde ich sehr gerne erhöhen wenn das möglich wäre. Für irgendwleche Infos wäre ich sehr dankbar und freue mich auf eine Rückmeldung. Beste Grüße C.Wilsing

  • Hallo zusammen, habe einen Opel Corsa Turbo E Baujahr 2018. Habe eine Anhängekupplung von Brink dran, mit einer Stützlast von 55 kg. Darf ich da einen Fahrradträger mit zwei E-bike mit ca 60 kg +Träger dran hängen. Kann ich diese dann eventuell erhöhen?. Gruß Franz

    • Du schreibst ja schon selber das du ne Stützlast von 55 Kg hast.. das wird nichts. ein Fahrrad geht klar den das Gewicht des Trägers (ca. 17 KG) + Fahrrad (ca. 27 KG) = 44 KG wenn du jetzt noch ein Kinder Fahrrad hast von 11 Kg dann ok aber du darfst die 55 nicht überschreiten.

    • Hallo Franz,
      für dein Fahrzeugmodell haben wir leider keine Stützlasterhöhung im Angebot.
      Gruß vom SK Team

  • Ich benötige eine Anhängerkupplung für einen 2020er Dodge Challenger 5.7L 385 PS . Ist es möglich, eine solche bei Ihnen zu bestellen, und wie muss ich dabei vorgehen?
    Die Autokupplung wird zum Transport eines Fahrrads und zum Ziehen eines ca. 1.500 kg schweren Wohnanhängers verwendet.

    Ein Kumpel von mir hat in einer nicht mehr existierenden Werkstatt einen Chrysler 300c-Bausatz zusammengebaut, der ohne Probleme in das Auto passt, aber die Frage ist, ob das rechtlich möglich ist.

    Viele Grüße

    • Hallo Nowicki,
      hierzu müssten wir deine Fahrzeugdaten aus dem Fahrzeugschein (oder COC-Papier) mit unserem Gutachten abgleichen.
      Sende daher deine Anfrage inklusive Fahrzeugschein an team@sk-handels-gmbh.de - die Kollegen sehen sich das gerne an.

      Gruß vom SK Team

  • Guten Tag,
    Ich habe ein Sprinter Bj2010 416 CDI. 1313/BIG Gesamtgewicht 4600kg, Momentane maximale Anhängelast 2000kg. 906 KA 50. Ist eine Erhöhung auf 3500kg möglich? Bzw ist ein Gutachten vorhanden?
    MFG
    Serdal

    • Hallo Serdal,
      das sollte möglich sein - wir müssten das anhand deiner Fahrzeugdaten genauer prüfen.
      Sende dazu deine Anfrage inklusive Kopie vom Fahrzeugschein UND Typenschild deiner Anhängerkupplung an team@sk-handels-gmbh.de - unsere Fachabteilung kümmert sich darum.

      Gruß vom SK Team

  • Hallo Zusammen,

    ich habe einen Amarok 3,0 l mit 258 PS. Zul. Gesamtgewicht 2920 kg. Zulässige Anhängelast 3500 kg, Zulässiges Gesamtzuggewicht 6000 Kg. Die Anhängerkupplung hat einen D-Wert von 15,7 kN. Besteht die Möglichkeit das Gesamtzuggewicht auf 6420 kg zu erhöhen?

    Mit besten Grüßen

    Alfred Liebetanz

    • Hallo Alfred,
      bei deinem Fahrzeug ist eine Anhängelasterhöhung möglich - unsere Fachabteilung müsste das jedoch anhand des Typenschilds deiner Anhängerkupplung und einer Kopie vom Fahrzeugschein genauer prüfen.
      Sende daher deine Anfrage inklusive Bild vom Typenschild deiner AHK und Kopie vom Fahrzeugschein an team@sk-handels-gmbh.de - die Kollegen senden dir dann ein unverbindliches Angebot.

      Gruß vom SK Team

  • Hallo und guten Tag, ich fahre einen Fiat Tipo Kombi Diesel mit Automatikgetriebe. Baujahr 2019. Die Anhängelast beträgt 1300 kg, die Gesamtmasse der Zugkombi. jedoch nur 2950 kg.
    Eine AHK mit höheren D-Wert ist verbaut. Ist hiermit eine Auflastung der Anhängerlast und die Erhöhung der Gesamtmasse möglich, und wenn ja um wieviel.
    Benötigt wird die Möglichkeit einen Anhänger mit 1500 kg zul. Gesamtgewicht zu ziehen.
    Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
    Freundliche Grüße
    KHF

    • Hallo Karl-Heinz,
      eine Erhöhung der Anhängelast ist bis rund 1700 kg möglich - unsere Fachabteilung prüft das gerne. Sende dazu deine Anfrage mit Kopie vom Fahrzeugschein UND Bild vom Typenschild deiner Anhängerkupplung an team@sk-handels-gmbh.de

      Gruß vom SK Team

  • Guten Tag,
    ich habe eine Kia Sportage QLE Baujahr 2021, Benziner mit 177PS als Allrad.
    Zul. Gesamtgewicht = 2200kg.
    Im Fahrzeugschein ist die Anhängelast mit 1600kg angegeben.
    Die verbaute AHK hat einen D-Wert von 11kN.
    Ist eine Erhöhung der Anhängelast auf z.b. 1800kg möglich?
    Vielen Dank im Voraus.

    • Hallo Tim,
      in der Regel ist bei deinem Fahrzeug eine Erhöhung der Anhängelast auf bis zu 2100 kg möglich. Die Kollegen aus der Fachabteilung prüfen das gerne genauer, sende uns hierzu Deine Anfrage plus Kopie vom Fahrzeugschein und ein Bild vom Typenschild deiner Anhängerkupplung an team@sk-handels-gmbh.de. Nach der Prüfung erhältst du ein unverbindliches Angebot.

      Gruß vom SK Team

  • Guten Tag,
    ich habe ein Sprinter Bj2010 313 CDI. 1313/BAU Gesamtgewicht 3500kg, Momentane maximale Anhängelast 2000kg. 906 KA 35. Ist eine Erhöhung auf 2800/3500kg möglich? Bzw ist ein Gutachten vorhanden?
    MFg

Seite teilen

Kontakt

S.K. Handels GmbH
Dreiburgenstraße 8
94529 Aicha vorm Wald

Telefon:  08544 972790
Fax: 08544 9727929
E-Mail: info@sk-handels-gmbh.de

Öffnungszeiten

Autohaus / Baumaschinen
Mo. - Do.Fr.
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Werkstatt
Mo. - Do.Fr.
08:00 - 12:00
12:30 - 17:00
08:00 - 13:00
Onlineverkauf Fahrzeugteile
Mo. - Do.Fr.
08:00 - 17:00 08:00 - 15:00